Home / Provinz Florenz

Provinz Florenz

Piazzale Michelangelo: der Aussichtspunkt von Florenz

Piazzale Michelangelo ist zusammen mit dem Forte di Belvedere, der Basilika San Miniato al Monte und dem Hügel von Fiesole einer der privilegierten Aussichtspunkte über Florenz. Der 1860 vom Architekten Giuseppe Poggi entworfene Piazzale liegt auf einem Hügel südlich des Arno und des historischen Zentrums von Florenz. Dieser Belvedere wurde 1865 erbaut, zu einer Zeit, als Florenz die Hauptstadt Italiens ...

Read More »

Ponte Vecchio: die berühmteste Brücke in Florenz

Die Ponte Vecchio ist die älteste Brücke in Florenz, ihr Ursprung geht auf die Römerzeit zurück. Aber es wurde mehrmals durch die Überschwemmungen des Arno beschädigt. Danach wurde es mehrmals umgebaut. Das Bauwerk überquert den Fluss an seiner engsten Stelle und ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt Florenz. Im Mittelalter war es aus Holz. Dann wurde Ende des 12. ...

Read More »

Galleria dell’Accademia: David von Michelangelo

Die Accademia-Galerie, eines der meistbesuchten Museen in Florenz, befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Krankenhauses San Matteo und des ehemaligen Frauenklosters S. Niccolò di Cafaggio aus dem 14. Jahrhundert. Die Galerie wurde 1784 von Großherzog Pietro Leopoldo von Lothringen als Lehrsammlung für die Studenten der Akademie der Bildenden Künste gegründet und ist berühmt für die Ausstellung von Michelangelos David. ...

Read More »

Das Baptisterium von Florenz: San Giovanni

Das älteste Denkmal auf der Piazza del Duomo befindet sich direkt vor der Fassade der Kathedrale von Florenz und ist das Baptisterium von San Giovanni. Bereits im 5. oder 6. Jahrhundert wurde ein erster Bau errichtet, der ebenfalls die Funktion des Baptisteriums von Florenz hatte und wie der jetzige bereits einen achteckigen Grundriss gehabt haben muss. Mitte des 11. Jahrhunderts ...

Read More »

Florenz: das Juwel der italienischen Renaissance

Florenz, das Juwel der italienischen Renaissance, ist eine der bedeutendsten Kunststädte der Welt. Sie gilt als Wiege der Weltrenaissance und ist mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden, Denkmälern und reichen Museen weltweit als eine der größten Städte für Kunst und Architektur anerkannt. Darunter, um nur einige zu nennen, die Uffizien, die Accademia-Galerie, das Bargello-Nationalmuseum, die Galleria Palatina, das Silbermuseum, das Nationalmuseum ...

Read More »

Montaione: in der Vergangenheit das Zentrum der Glaskunst

Montaione ist eine Stadt auf einem Hügel in 342 Metern Höhe mit Blick auf das Val d’Elsa, in einem wichtigen archäologischen Gebiet, in dem viele Funde etruskischen und römischen Ursprungs gefunden wurden. Die Gemeinde hat etwa 3.700 Einwohner und bewahrt die Reste von Mauern, Türmen und einer Pforte aus dem Mittelalter, als Montaione ein wichtiges befestigtes Dorf von Florenz war, ...

Read More »

Malmantile: ein befestigtes Dorf zur Verteidigung von Florenz

Das ummauerte Dorf Malmantile liegt auf einem Hügel südwestlich von Lastra a Signa, etwa 20 km von Florenz entfernt. Dies ist ein interessanter Ausflug von Lastra a Signa, das Dorf war im Mittelalter zusammen mit den ummauerten Dörfern Lastra a Signa und Signa eine der drei Verteidigungsbastionen der Stadt Florenz gegen Pisa. Malmantile forderte 1529 die Truppen des Prinzen von ...

Read More »

Lastra a Signa: ein Dorf mit intakten mittelalterlichen Mauern

Lastra a Signa liegt 15 km von Florenz entfernt, sein Name war ursprünglich „Lastra a Gualandi“, was sich vom Namen der Adelsfamilie Gualandi ableitet. Der Name Lastra leitet sich von dem Stein (Platte) ab, der in Steinbrüchen in der Nähe der Stadt gefunden wurde. Das Dorf hat mittelalterliche Ursprünge, als Raststation an der Straße zwischen Florenz und Pisa, seit dem ...

Read More »

Bauernhöfe in der Toskana: in Kontakt mit der Natur

Das Bauernhaus (Agriturismo) ist ein typisch italienisches Hotelsystem. Im Laufe der Jahre hat dieses Touristenempfangssystem allmählich eine zunehmend touristische und immer weniger landwirtschaftliche Dimension angenommen. Entwicklung von Strukturen, die dem Kunden zahlreiche Annehmlichkeiten und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, wie Schwimmbäder, Massagen, Saunen, Reitställe usw. Die Toskana ist die italienische Region mit den meisten Bauernhöfen. EIN GASTFREUNDSCHAFTSSYSTEM IN KONTAKT MIT DER ...

Read More »

Die Chianti-Weinberge im Herbst: ein Farbenwunder

Colori dei vigneti nel Chianti nei pressi della Torre del Chito. Autore e Copyright Marco Ramerini.

Der Herbst ist die Jahreszeit der Farben, und das passiert auch in den Chianti-Weinbergen, also dem hügeligen Gebiet zwischen Florenz und Siena. Ein Gebiet, das reich an Geschichte und Kunst ist, aber besonders schön für die Vereinigung von Mensch und Natur. Wann färben sich die Chianti-Weinberge? Je nach Jahr kann es leichte Unterschiede geben, aber im Allgemeinen können wir sagen, ...

Read More »

Die Kuppel von San Donnino: wo die Stadt Semifonte war

Diese Kuppel ist eine Reproduktion im Maßstab 1:8 der Kuppel der Kathedrale von Florenz In der Landschaft um Barberino Val d’Elsa gibt es einige interessante mittelalterliche Dörfer, wie die von Tignano und Linari, und religiöse Gebäude, wie die Pieve di Sant’Appiano und die Kapelle von San Donnino. Auf dieser Seite werden wir über die Kapelle von San Donnino schreiben. Diese ...

Read More »

Linari: ein kleines Dorf im Val d’Elsa

Das kleine halbverlassene Dorf Linari liegt in einer wunderschönen Lage auf einem Hügel 225 Meter über dem Meeresspiegel mit Blick auf den Fluss Elsa. Es ist ein kleines befestigtes Dorf, von dem einige interessante mittelalterliche Zeugnisse erhalten sind. Die ersten historischen Zeugnisse dieser Burg stammen aus dem 11. Jahrhundert. Linari war seit seiner Gründung aufgrund seiner strategischen Lage von Bedeutung: ...

Read More »

Tavarnelle Val di Pesa: Rastplatz an der Strada Regia

Tavarnelle Val di Pesa ist eine Stadt, die etwa 378 Meter über dem Meeresspiegel in den Chianti-Hügeln in der Provinz Florenz liegt, die etwa 32 km entfernt ist. Tavarnelle entstand im Mittelalter als Poststation entlang der Via Regia Romana, die von Florenz in Richtung Via Francigena und Val d’Elsa führte, ihr alter Name war Tabernulae. Die Stadt war nie von ...

Read More »

San Casciano im Val di Pesa: Herstellung von Wein und Olivenöl

San Casciano in Val di Pesa ist eine Stadt auf 310 Metern Höhe in den Chianti-Hügeln in der Provinz Florenz, die etwa 22 km entfernt liegt. Schon in römischer Zeit war San Casciano eine Poststation. In der Folge entwickelte sich die Stadt im Mittelalter am Schnittpunkt der Strada Regia Romana zu einer wichtigen Verbindung zwischen dem Val di Pesa und ...

Read More »

Impruneta: die Stadt der florentinischen cotto

Impruneta ist eine schöne Stadt am Anfang der Chianti-Hügel in der Provinz Florenz, die etwa 17 km entfernt ist. Bereits in etruskischer Zeit, dem sechsten Jahrhundert v. Chr., gab es dort, wo sich heute Impruneta befindet, eine Kultstätte. EIN WICHTIGES HEILIGTUM Aber die Geschichte der Stadt selbst reicht bis ins Mittelalter (11. Jahrhundert) zurück, als die heutige Basilika Santa Maria ...

Read More »

Montespertoli: die Stadt des Chianti-Weins

Montespertoli ist eine Stadt mittelalterlichen Ursprungs, die sich auf der Spitze eines Hügels erstreckt, 257 Meter über dem Meeresspiegel, der das Valdarno, das Val d’Elsa und die Apenninkette bis zu den Apuanischen Alpen überblickt. Sein Gebiet, größtenteils hügelig, besteht aus Weinbergen, Olivenhainen und bewaldeten Gebieten. Seine strategische Lage, nur 30 km von Florenz entfernt, ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Städte ...

Read More »

Schloss Pogni: Überreste einer mittelalterlichen Festung

Das Schloss von Pogni, früher unter dem Namen Pogna bekannt, war eine der wichtigsten Festungen der Stadt Semifonte im Val d’Elsa. Semifonte war die wichtigste Burg der Feudalfamilie der Grafen Alberti. Diese Burg war die letzte kaiserliche Festung, die 1202 von der Gemeinde Florenz besiegt wurde. EIN TURM DER ALTEN STADT SEMIFONTE Die ersten Nachrichten über die Existenz der Burg ...

Read More »

Pieve di Sant’Appiano: eine schöne romanische Kirche

Um die Pieve di Sant’Appiano von Barberino Val d’Elsa aus zu erreichen, durchqueren Sie von Tavarnelle Val di Pesa kommend den gesamten Ort Barberino und biegen Sie fast am Ende des Ortes rechts in Richtung Linari ab, nach etwa einem Kilometer links für Linari-Sant’Appiano, ein weiterer Kilometer und Sie erreichen die Pieve di Sant’Appiano. EINE ALTE RÖMISCHE KIRCHE IN VAL ...

Read More »

Gambassi Terme: die Thermalbäder in den Hügeln des Val d’Elsa

Gambassi Terme ist ein bekannter Kurort in den Hügeln mit Blick auf das Val d’Elsa in der Provinz Florenz, das 54 km entfernt liegt. Dank seiner Lage an wichtigen Verbindungsstraßen, wie der Etruskerstraße nach Volterra oder der Via Clodia zwischen Siena und Lucca, war das Gambassi-Gebiet seit der Antike besiedelt, im Mittelalter führte die berühmte Via Francigena durch es. Erst ...

Read More »

Barberino Val d’Elsa: ein mittelalterliches Dorf im Chianti

Barberino Val d’Elsa ist ein befestigtes Dorf auf einem Hügel über dem Val d’Elsa in einer Höhe von 373 Metern, es liegt auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena im nordwestlichen Chianti-Gebiet. Die Stadt wurde von der Republik Florenz als Burg gegründet, in einer strategischen Position entlang der Strada Regia Romana (Via Cassia), die Stadt wurde nach der Zerstörung der ...

Read More »

Galerie der Uffizien: das wichtigste Museum in Florenz

Die Uffizien sind das wichtigste Museum in Florenz und eines der berühmtesten Museen der Welt. Das Gebäude beherbergt eine hervorragende Sammlung von Kunstwerken, die in verschiedene Räume unterteilt sind, die nach Schulen und Stilen in chronologischer Reihenfolge angeordnet sind. Es ist ein immenses künstlerisches Erbe, darunter Tausende von Gemälden vom Mittelalter bis zur Neuzeit, eine große Anzahl antiker Skulpturen, Miniaturen ...

Read More »

Badia a Passignano: eine befestigte Abtei

Badia a Passignano, Tavarnelle Val di Pesa, Florence. Author and Copyright Marco Ramerini

Um Badia a Passignano zu erreichen, nehmen Sie von Florenz aus die SGC Firenze-Siena (diese Straße beginnt an der Mautstelle Firenze-Impruneta (ex Firenze-Certosa) der A1) in Richtung Siena, Ausfahrt Tavarnelle Val di Pesa. Biegen Sie nach der Ausfahrt rechts ab und nach etwa 100 Metern, nachdem Sie die Brücke über den Fluss Pesa überquert haben, biegen Sie rechts ab. Fahren ...

Read More »

Medici-Villen: die Villen der Herren von Florenz

Villa de Cafaggiolo, Barberino del Mugello. Autor y Copyright Marco Ramerini

Die Medici-Villen gehören zu den originellsten architektonischen Bauwerken der italienischen Renaissance. Diese Villen wurden zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert von den Herren von Florenz, den Medici, erbaut. Die Medici-Villen stellen für die damalige Zeit einen neuen Gebäudetypus dar, der sich sowohl von typischen Bauernhöfen als auch von stattlichen Schlössern unterschied. Die Medici-Villen sind ein Beispiel für Gebäude, die im ...

Read More »

Der Glockenturm von Giotto: ein Meisterwerk der gotischen Architektur

Der Glockenturm von Giotto ist einer der schönsten italienischen Glockentürme. Diese Struktur ist der Glockenturm der Kathedrale Santa Maria del Fiore in Florenz. Der Glockenturm ist rechts von der Kathedrale freistehend. Diese Position repräsentiert die Absicht des Designers, die Bedeutung des Glockenturms von allen anderen umliegenden Gebäuden abzuheben. Il campanile viene così chiamato perché il progetto e parte della realizzazione ...

Read More »

Brunelleschis Kuppel: die Kuppel von Florenz

Die größte Mauerwerkskuppel, die von Menschenhand gebaut wurde Die berühmte Kuppel von Brunelleschi bildet das Dach des Kreuzgewölbes der Kathedrale von Florenz und ist die größte gemauerte Kuppel, die von Menschenhand gebaut wurde. Tatsächlich misst die größte Diagonale der inneren Kuppel 45,5 Meter, während die äußere 54 Meter misst. Der 35,50 Meter über der Trommel aufragende Impost liegt etwa 54 ...

Read More »