Home / Dorfs

Dorfs

Das Schloss von Castiglione della Pescaia

Der berühmte Badeort Castiglione della Pescaia wird vor allem von einer imposanten mittelalterlichen Burg dominiert, die mit ihren Mauern den historischen Kern der Stadt umschließt. Die Burg von Castiglione della Pescaia wurde um einen von den Pisanern im 10. Jahrhundert errichteten Turm herum gebaut, dem später Mauerabschnitte hinzugefügt wurden, die sie mit zwei in die Mauern eingelassenen Türmen verbinden. Die ...

Read More »

Casole d’Elsa: ein charakteristisches Dorf im Val d’Elsa

Casole d’Elsa ist eine kleine Stadt im Val d’Elsa mit weniger als 4.000 Einwohnern.Die Stadt ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf, das sich in beherrschender Stellung auf einem Hügel auf einer Höhe von 417 Metern und etwa 14 km von der Stadt befindet Colle Val d’Elsa. Die Geschichte von Casole d’Elsa reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als Volterra an der ...

Read More »

Montaione: in der Vergangenheit das Zentrum der Glaskunst

Montaione ist eine Stadt auf einem Hügel in 342 Metern Höhe mit Blick auf das Val d’Elsa, in einem wichtigen archäologischen Gebiet, in dem viele Funde etruskischen und römischen Ursprungs gefunden wurden. Die Gemeinde hat etwa 3.700 Einwohner und bewahrt die Reste von Mauern, Türmen und einer Pforte aus dem Mittelalter, als Montaione ein wichtiges befestigtes Dorf von Florenz war, ...

Read More »

Malmantile: ein befestigtes Dorf zur Verteidigung von Florenz

Das ummauerte Dorf Malmantile liegt auf einem Hügel südwestlich von Lastra a Signa, etwa 20 km von Florenz entfernt. Dies ist ein interessanter Ausflug von Lastra a Signa, das Dorf war im Mittelalter zusammen mit den ummauerten Dörfern Lastra a Signa und Signa eine der drei Verteidigungsbastionen der Stadt Florenz gegen Pisa. Malmantile forderte 1529 die Truppen des Prinzen von ...

Read More »

Lastra a Signa: ein Dorf mit intakten mittelalterlichen Mauern

Lastra a Signa liegt 15 km von Florenz entfernt, sein Name war ursprünglich „Lastra a Gualandi“, was sich vom Namen der Adelsfamilie Gualandi ableitet. Der Name Lastra leitet sich von dem Stein (Platte) ab, der in Steinbrüchen in der Nähe der Stadt gefunden wurde. Das Dorf hat mittelalterliche Ursprünge, als Raststation an der Straße zwischen Florenz und Pisa, seit dem ...

Read More »

Vicopisano: ein von Brunelleschi befestigtes Dorf

Diese Stadt ist eine interessante Etappe zwischen Pisa und Lucca. Vicopisano ist ein wunderschönes befestigtes Dorf am Fuße des Monte Pisano (Monte Serra), etwa 20 km von Pisa und 30 km von Lucca entfernt. GESCHICHTE Vicopisano wird in historischen Dokumenten ab dem 10. Jahrhundert erwähnt, als es Vici Auseris Sala und dann Vico Auserissola hieß. Zunächst unterstand die Stadt der ...

Read More »

Pari: ein altes Schloss der Grafen von Ardenghesca

Pari, Civitella Paganico, Grosseto. Autore e Copyright Marco Ramerini

Pari ist ein sehr eindrucksvolles kleines Dorf zwischen Siena und Grosseto, praktisch an der Grenze zwischen den beiden Provinzen, die hier durch das Tal des Flusses Farma, einem Nebenfluss der Merse, gekennzeichnet ist. Manchmal wird die Stadt aufgrund ihrer Lage auch als der Ort bezeichnet, an dem die Maremma beginnt, obwohl die eigentliche Maremma häufiger in Paganico beginnt. Pari liegt ...

Read More »

Linari: ein kleines Dorf im Val d’Elsa

Das kleine halbverlassene Dorf Linari liegt in einer wunderschönen Lage auf einem Hügel 225 Meter über dem Meeresspiegel mit Blick auf den Fluss Elsa. Es ist ein kleines befestigtes Dorf, von dem einige interessante mittelalterliche Zeugnisse erhalten sind. Die ersten historischen Zeugnisse dieser Burg stammen aus dem 11. Jahrhundert. Linari war seit seiner Gründung aufgrund seiner strategischen Lage von Bedeutung: ...

Read More »

Montemassi: ein hübsches mittelalterliches Dorf

Montemassi ist ein charmantes mittelalterliches Dorf in der Grosseto Maremma, in der Gemeinde Roccastrada an der Straße, die Roccastrada mit Massa Marittima und Gavorrano verbindet, etwa 15 km von der Ausfahrt Giuncarico der Aurelia entfernt. Das Dorf liegt an den Hängen eines Hügels voller Olivenbäume auf einer Höhe von 280 Metern. EINE BEEINDRUCKENDE MITTELALTERLICHE BEFESTIGUNG Das Dorf wurde im Mittelalter ...

Read More »

Massa Marittima: ein mittelalterliches Juwel

Massa Marittima ist eine erstaunliche Stadt voller interessanter mittelalterlicher künstlerischer Zeugnisse. Wahrscheinlich etruskischen Ursprungs bewahrt die Stadt viele Denkmäler aus ihrer Blütezeit, die bis in die Mitte des 9. Jahrhunderts zurückverfolgt werden kann, als der bis dahin in Populonia ansässige Bischof dort sein Amt antrat. Die Blütezeit der Stadt ist jedoch die zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, als Massa ...

Read More »

Sorano: ein mittelalterliches Dorf mit einer mächtigen Festung

The round tower in which traces of the disappeared drawbridge are still visible. Rocca degli Orsini, Sorano, Grosseto. Author and Copyright Marco Ramerini

Sorano erhebt sich, nicht weit von Pitigliano und Sovana entfernt, im äußersten Süden der Toskana in der als „Zone der Tufis“ bekannten Gegend. Sorano ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf, das im Tal des Flusses Lente in einer eindrucksvollen Landschaft liegt, in der Dutzende von Tuffsteinvorsprüngen mit den unterschiedlichsten und bizarrsten Formen verstreut sind. DIE ORSINI-FESTUNG Das Dorf wird von der ...

Read More »

Pitigliano: eines der malerischsten Dörfer der Toskana

Pitigliano liegt im äußersten Süden der Toskana an der Grenze zu Latium. Es ist etwa 75 km von Grosseto (der kürzeste Weg führt durch Istia d’Ombrone, Scansano und Manciano) und etwa 110 km von Siena entfernt (auf der Via Cassia passieren Sie Monteroni d’Arbia, Buonconvento, San Quirico). d ‚Orcia, bei Ponte a Rigo rechts abbiegen nach Sorano). GESCHICHTE Pitigliano ist ...

Read More »

Tavarnelle Val di Pesa: Rastplatz an der Strada Regia

Tavarnelle Val di Pesa ist eine Stadt, die etwa 378 Meter über dem Meeresspiegel in den Chianti-Hügeln in der Provinz Florenz liegt, die etwa 32 km entfernt ist. Tavarnelle entstand im Mittelalter als Poststation entlang der Via Regia Romana, die von Florenz in Richtung Via Francigena und Val d’Elsa führte, ihr alter Name war Tabernulae. Die Stadt war nie von ...

Read More »

San Casciano im Val di Pesa: Herstellung von Wein und Olivenöl

San Casciano in Val di Pesa ist eine Stadt auf 310 Metern Höhe in den Chianti-Hügeln in der Provinz Florenz, die etwa 22 km entfernt liegt. Schon in römischer Zeit war San Casciano eine Poststation. In der Folge entwickelte sich die Stadt im Mittelalter am Schnittpunkt der Strada Regia Romana zu einer wichtigen Verbindung zwischen dem Val di Pesa und ...

Read More »

Impruneta: die Stadt der florentinischen cotto

Impruneta ist eine schöne Stadt am Anfang der Chianti-Hügel in der Provinz Florenz, die etwa 17 km entfernt ist. Bereits in etruskischer Zeit, dem sechsten Jahrhundert v. Chr., gab es dort, wo sich heute Impruneta befindet, eine Kultstätte. EIN WICHTIGES HEILIGTUM Aber die Geschichte der Stadt selbst reicht bis ins Mittelalter (11. Jahrhundert) zurück, als die heutige Basilika Santa Maria ...

Read More »

Montespertoli: die Stadt des Chianti-Weins

Montespertoli ist eine Stadt mittelalterlichen Ursprungs, die sich auf der Spitze eines Hügels erstreckt, 257 Meter über dem Meeresspiegel, der das Valdarno, das Val d’Elsa und die Apenninkette bis zu den Apuanischen Alpen überblickt. Sein Gebiet, größtenteils hügelig, besteht aus Weinbergen, Olivenhainen und bewaldeten Gebieten. Seine strategische Lage, nur 30 km von Florenz entfernt, ermöglicht es Ihnen, die wichtigsten Städte ...

Read More »

Vetulonia: eine der wichtigsten etruskischen Städte

Calzada romana, Vetulonia. Autor y Copyright Marco Ramerini

Vetulonia ist heute ein kleines mittelalterliches Dorf, das nur wenige Kilometer von Castiglione della Pescaia entfernt liegt. Diese kleine Stadt in der Maremma war in etruskischer Zeit eine der wichtigsten Städte Etruriens. Im Tal des Bruna-Flusses in unmittelbarer Nähe des Prile-Sees in etruskischer Zeit gelegen. Vetulonia wurde dank der reichen Minen zu einem wichtigen etruskischen Zentrum. Zu dieser Zeit kontrollierte ...

Read More »

Castel Focognano: alte mittelalterliche Burg

Castel Focognano ist eine Gemeinde im Casentino, 28 km von Arezzo und etwa 12 km von Bibbiena entfernt. Das Hauptzentrum und der Sitz der Gemeinde ist die Stadt Rassina, die in der Ebene entlang des Arno-Tals liegt. Die Gemeinde hat den Namen des alten Hauptsitzes, Castel Focognano, beibehalten, der bis 1778 das mittelalterliche Dorf Castel Focognano war. Dieses Dorf liegt ...

Read More »

Bibbiena: das wichtigste Zentrum des Casentino

Bibbiena ist ein wichtiges Zentrum des Casentino in der Provinz Arezzo, es liegt auf einem Hügel auf 425 Metern über dem Meeresspiegel. an der Mündung des Wildbaches Archiano in den Arno. Das Gebiet, in dem Bibbiena heute steht, war seit der Zeit der Etrusker besiedelt, aber die Gründung der heutigen Stadt geht auf das Mittelalter zurück. Tatsächlich wurde Bibbiena im ...

Read More »

Montecatini Alto: ein Dorf im Valdinievole

Montecatini Alto liegt auf einem Hügel, 290 Meter über dem Meeresspiegel, der die gesamte Valdinievole-Ebene mit einem außergewöhnlichen Panorama beherrscht. Das bewohnte Zentrum von Montecatini Terme liegt direkt unterhalb des Dorfes und ist mit dem Auto in zehn Minuten oder zu Fuß über einen hügeligen Weg namens „La Corta“ und schließlich über eine alte Standseilbahn erreichbar. Die 1898 erbaute Standseilbahn ...

Read More »

Gambassi Terme: die Thermalbäder in den Hügeln des Val d’Elsa

Gambassi Terme ist ein bekannter Kurort in den Hügeln mit Blick auf das Val d’Elsa in der Provinz Florenz, das 54 km entfernt liegt. Dank seiner Lage an wichtigen Verbindungsstraßen, wie der Etruskerstraße nach Volterra oder der Via Clodia zwischen Siena und Lucca, war das Gambassi-Gebiet seit der Antike besiedelt, im Mittelalter führte die berühmte Via Francigena durch es. Erst ...

Read More »

Castiglion Fiorentino: eine mittelalterliche Stadt

Castiglion Fiorentino ist eine wichtige Stadt im Valdichiana, die auf einem Hügel in 345 Metern Höhe zwischen Arezzo und Cortona liegt. Das Dorf hat entfernte etruskische Ursprünge, wie die Überreste der etruskischen Mauern belegen, die in der Nähe des Cassero gefunden wurden. In der Gegend von Castiglion Fiorentino stand während der späten archaischen und hellenistischen Zeit eine wichtige etruskische Siedlung. ...

Read More »

Barberino Val d’Elsa: ein mittelalterliches Dorf im Chianti

Barberino Val d’Elsa ist ein befestigtes Dorf auf einem Hügel über dem Val d’Elsa in einer Höhe von 373 Metern, es liegt auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena im nordwestlichen Chianti-Gebiet. Die Stadt wurde von der Republik Florenz als Burg gegründet, in einer strategischen Position entlang der Strada Regia Romana (Via Cassia), die Stadt wurde nach der Zerstörung der ...

Read More »

Castiglione della Pescaia: mittelalterliches Dorf am Meer

The medieval village of Castiglione della Pescaia. Author and Copyright Marco Ramerini

Castiglione della Pescaia, etwas mehr als 20 km von Grosseto entfernt, ist eines der schönsten mittelalterlichen Dörfer an der toskanischen Küste. Von Norden kommend verlässt man am besten die 4-spurige Aurelia-Straße bei Follonica und fährt von hier aus der Beschilderung nach Castiglione della Pescaia folgend ca. 20 km auf der Straße Nr. 322 bis nach Castiglione. Wenn Sie aus dem ...

Read More »

Saturnia: ein Thermalzentrum mit archäologischen Überresten

Saturnia ist eine kleine Stadt auf einem hohen Travertinfelsen in einer Höhe von 294 Metern in der Gemeinde Manciano. Die Stadt ist vor allem dank des schwefelhaltigen Wassers (37,5°C) ein wichtiges Thermalzentrum, das jedes Jahr Menschen zu Schwitzkuren, Schlammbädern usw. anzieht. Es gibt historische Dokumente aus dem 12. Jahrhundert, die bereits von den Vorzügen der Thermen von Saturnia sprechen. Alte ...

Read More »