Der berühmte Badeort Castiglione della Pescaia wird vor allem von einer imposanten mittelalterlichen Burg dominiert, die mit ihren Mauern den historischen Kern der Stadt umschließt. Die Burg von Castiglione della Pescaia wurde um einen von den Pisanern im 10. Jahrhundert errichteten Turm herum gebaut, dem später Mauerabschnitte hinzugefügt wurden, die sie mit zwei in die Mauern eingelassenen Türmen verbinden. Die ...
Read More »Osteria Restaurant La Sosta di Pio VII in Barberino Val d’Elsa (Florenz)
Das Restaurant liegt an der alten Römerstraße, der heutigen Via Cassia zwischen Poggibonsi und Barberino Val d’Elsa, und blickt auf den Hügel von Sant’Appiano. Das Bauernhaus, in dem sich das Restaurant Osteria befindet, ist im Volksmund als „Pisse des Papstes“ bekannt, weil Papst Pius VII. hier am 2. Juni 1815 Station machte, um seine körperlichen Bedürfnisse zu stillen. Der Papst ...
Read More »Restaurant Pizzeria Triocco in Barberino Val d’Elsa (Florenz)
Im historischen Zentrum von Barberino Val d’Elsa, an einem Ort mit beneidenswertem Panorama, befindet sich das Ristorante Pizzeria Triocco. Das Restaurant hat Sitzplätze sowohl drinnen in einem alten Haus als auch draußen auf einer Panoramaterrasse mit Blick auf das Chianti-Gebiet. Zu den Köstlichkeiten gehören die Pici mit Cinta Senese-Ragout mit Trüffel und gebratenem Salbei. Die Pizzen sind sehr gut und ...
Read More »Videos: Florenz
Florenz ist ein absolutes Meisterwerk der Renaissance-Kunst. Die Stadt ist eines der berühmtesten und bekanntesten Reiseziele der Welt. Hier gibt es einzigartige Meisterwerke wie die Kuppel der Kathedrale Santa Maria del Fiore, geschaffen von Filippo Brunelleschi. Die Kuppel von Brunelleschi war jahrhundertelang die größte Kuppel der Welt und wurde erst in der Neuzeit durch die Entwicklung neuer Baumaterialien übertroffen. Trotzdem ...
Read More »Der Hof des Palazzo Vecchio, Florenz
Der erste Innenhof des Palazzo Vecchio wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut und dann im 15. Jahrhundert von Michelozzo umgebaut. Dieser Architekt ersetzte die Säulen durch zylindrische und achteckige Säulen und baute dann die Loggia. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts wurde das gesamte Gebäude von Vasari auf Geheiß von Cosimo I. de‘ Medici umgebaut. Der ...
Read More »Studiolo von Francesco I de‘ Medici im Palazzo Vecchio
Am Ende der Wand des Salone dei Cinquecento (dort, wo sich der Eingang befindet) befindet sich ein kleines Meisterwerk des florentinischen Manierismus, das Studiolo di Francesco I (auch Tesoretto oder Scrittoio del Duca genannt). Es handelt sich um einen kleinen Nebenraum ohne Fenster, der zu den Privatgemächern von Franz I. gehörte. Der Zugang zum kleinen Arbeitszimmer erfolgte von der Seite ...
Read More »Der Salone dei Cinquecento im Palazzo Vecchio, Florenz
Der Salone dei Cinquecento wurde 1495 während der Restaurationszeit der Florentiner Republik errichtet. Das heißt, nach der Vertreibung von Piero de‘ Medici im Jahr 1494. Die Arbeiten wurden von Simone del Pollaiuolo, bekannt als „il Cronaca“, (1457-1508) durchgeführt, unterstützt von Francesco di Domenico und Antonio da Sangallo. Der riesige Saal wurde auf Geheiß von Frà Girolamo Savonarola gebaut. Darin sollten ...
Read More »Lunigiana: Land der mittelalterlichen Burgen und Kirchen
Lunigiana ist ein Gebiet in der nordwestlichen Toskana, eingebettet zwischen Ligurien und der Emilia Romagna, und wird vom oberen und mittleren Tal des Flusses Magra gebildet. Sein Name leitet sich von der antiken Stadt Luni ab, einer römischen Kolonie, die bis ins frühe Mittelalter von großer Bedeutung für die Gegend war. In prähistorischer Zeit erlebte Lunigiana das Aufblühen der megalithischen ...
Read More »Casole d’Elsa: ein charakteristisches Dorf im Val d’Elsa
Casole d’Elsa ist eine kleine Stadt im Val d’Elsa mit weniger als 4.000 Einwohnern.Die Stadt ist ein wunderschönes mittelalterliches Dorf, das sich in beherrschender Stellung auf einem Hügel auf einer Höhe von 417 Metern und etwa 14 km von der Stadt befindet Colle Val d’Elsa. Die Geschichte von Casole d’Elsa reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück, als Volterra an der ...
Read More »Piazza della Signoria: das Zentrum der politischen Macht
Die Piazza della Signoria ist ein Freilichtmuseum, das auf Schritt und Tritt Ausblicke und Panoramen von besonderer Schönheit bietet. Auf diesem Platz befinden sich Zeugnisse einer blühenden Vergangenheit und architektonische Schätze von enormem Wert. Die dann in ganz Florenz zu finden sind. Seit der Antike weltberühmt und wahrscheinlich das wichtigste kulturelle Zentrum Italiens. Wiege der italienischen Kunst und Sprache. Eine ...
Read More »Kathedrale von Florenz: Santa Maria del Fiore
Der Dom von Florenz mit seiner spektakulären Kuppel ist zusammen mit der Ponte Vecchio, dem Palazzo Vecchio und den Uffizien die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Florenz. Die Kathedrale dominiert seit Hunderten von Jahren die Skyline der Stadt. Die Kuppel, die es dominiert, ist ein einzigartiges Werk und ein absolutes Meisterwerk der Architektur aller Zeiten. Der Bau des Doms von Florenz, ...
Read More »Vasarikorridor: eine private Passage auf Florenz
Der Vasarikorridor ist eine überdachte Straße, die den Palazzo Vecchio mit dem Palazzo Pitti verbindet, durch die Uffizien führt und den Fluss Arno oberhalb der Ponte Vecchio überquert. Der Vasarikorridor ist mehr als einen Kilometer lang und 3,5 Meter breit und wurde 1565 in nur 5 Monaten von Giorgio Vasari (Arezzo 1511-Florenz 1574), dem Architekten der Uffizien, im Auftrag des ...
Read More »Palazzo Vecchio: eines der Wahrzeichen von Florenz
Eines der Wahrzeichen von Florenz, der Palazzo Vecchio oder Palazzo della Signoria, wurde um 1299 von Arnolfo di Cambio als Residenz der Priore der Künste entworfen, der Palast wurde 1314 fertiggestellt. Der 94 Meter hohe Turm des Palazzo Vecchio, genannt Arnolfo Der Turm wurde 1310 zusammen mit dem Palast erbaut. Es wurde wahrscheinlich von einem älteren Turm namens Torre de ...
Read More »Die Bäder der Toskana: die reichste Region an Spas
Unter den italienischen Regionen ist die Toskana zweifellos die reichste an Spas, um nur einige berühmte Orte der Welt zu nennen, wie Montecatini Terme, Chianciano Terme, Saturnia. Die Toskana ist in der Tat sehr reich an Thermalwasservorkommen, die sie zusammen mit der Emilia Romagna und Venetien zur wichtigsten italienischen Realität machen. Die Toskana ist die Region mit den meisten Einrichtungen ...
Read More »Das Klima von Pisa: Wann nach Pisa reisen
Pisa liegt nur wenige Kilometer von der Küste des Tyrrhenischen Meeres entfernt, seine Lage in der Nähe des Meeres macht das Klima der Stadt gemäßigt mediterran. Die Nähe zum Meer wirkt sich positiv auf das Klima der Stadt aus, tatsächlich mildert sie die Hitze während der Sommermonate und macht die Winter milder als im Landesinneren der Toskana. Die Auswirkungen des ...
Read More »Piazzale Michelangelo: der Aussichtspunkt von Florenz
Piazzale Michelangelo ist zusammen mit dem Forte di Belvedere, der Basilika San Miniato al Monte und dem Hügel von Fiesole einer der privilegierten Aussichtspunkte über Florenz. Der 1860 vom Architekten Giuseppe Poggi entworfene Piazzale liegt auf einem Hügel südlich des Arno und des historischen Zentrums von Florenz. Dieser Belvedere wurde 1865 erbaut, zu einer Zeit, als Florenz die Hauptstadt Italiens ...
Read More »Ponte Vecchio: die berühmteste Brücke in Florenz
Die Ponte Vecchio ist die älteste Brücke in Florenz, ihr Ursprung geht auf die Römerzeit zurück. Aber es wurde mehrmals durch die Überschwemmungen des Arno beschädigt. Danach wurde es mehrmals umgebaut. Das Bauwerk überquert den Fluss an seiner engsten Stelle und ist heute eines der Wahrzeichen der Stadt Florenz. Im Mittelalter war es aus Holz. Dann wurde Ende des 12. ...
Read More »Galleria dell’Accademia: David von Michelangelo
Die Accademia-Galerie, eines der meistbesuchten Museen in Florenz, befindet sich in den Räumlichkeiten des ehemaligen Krankenhauses San Matteo und des ehemaligen Frauenklosters S. Niccolò di Cafaggio aus dem 14. Jahrhundert. Die Galerie wurde 1784 von Großherzog Pietro Leopoldo von Lothringen als Lehrsammlung für die Studenten der Akademie der Bildenden Künste gegründet und ist berühmt für die Ausstellung von Michelangelos David. ...
Read More »Das Baptisterium von Florenz: San Giovanni
Das älteste Denkmal auf der Piazza del Duomo befindet sich direkt vor der Fassade der Kathedrale von Florenz und ist das Baptisterium von San Giovanni. Bereits im 5. oder 6. Jahrhundert wurde ein erster Bau errichtet, der ebenfalls die Funktion des Baptisteriums von Florenz hatte und wie der jetzige bereits einen achteckigen Grundriss gehabt haben muss. Mitte des 11. Jahrhunderts ...
Read More »Florenz: das Juwel der italienischen Renaissance
Florenz, das Juwel der italienischen Renaissance, ist eine der bedeutendsten Kunststädte der Welt. Sie gilt als Wiege der Weltrenaissance und ist mit ihren zahlreichen historischen Gebäuden, Denkmälern und reichen Museen weltweit als eine der größten Städte für Kunst und Architektur anerkannt. Darunter, um nur einige zu nennen, die Uffizien, die Accademia-Galerie, das Bargello-Nationalmuseum, die Galleria Palatina, das Silbermuseum, das Nationalmuseum ...
Read More »Die Diaccia Botrona: eine riesige sumpfige Umgebung
Diaccia Botrona kann von Castiglione della Pescaia aus erreicht werden. Hier, von Marina di Grosseto kommend, biegen Sie kurz vor der Giorgini-Brücke rechts ab und folgen den Schildern nach Casa Ximenes oder Casa Rossa. Ein weiterer Zugang zum Gebiet ist von der Provinzstraße von Castiglionese in Richtung Grosseto bis zum Ponti di Badia, wo Sie rechts zur Insel Clodia abbiegen. ...
Read More »Montaione: in der Vergangenheit das Zentrum der Glaskunst
Montaione ist eine Stadt auf einem Hügel in 342 Metern Höhe mit Blick auf das Val d’Elsa, in einem wichtigen archäologischen Gebiet, in dem viele Funde etruskischen und römischen Ursprungs gefunden wurden. Die Gemeinde hat etwa 3.700 Einwohner und bewahrt die Reste von Mauern, Türmen und einer Pforte aus dem Mittelalter, als Montaione ein wichtiges befestigtes Dorf von Florenz war, ...
Read More »Malmantile: ein befestigtes Dorf zur Verteidigung von Florenz
Das ummauerte Dorf Malmantile liegt auf einem Hügel südwestlich von Lastra a Signa, etwa 20 km von Florenz entfernt. Dies ist ein interessanter Ausflug von Lastra a Signa, das Dorf war im Mittelalter zusammen mit den ummauerten Dörfern Lastra a Signa und Signa eine der drei Verteidigungsbastionen der Stadt Florenz gegen Pisa. Malmantile forderte 1529 die Truppen des Prinzen von ...
Read More »Lastra a Signa: ein Dorf mit intakten mittelalterlichen Mauern
Lastra a Signa liegt 15 km von Florenz entfernt, sein Name war ursprünglich „Lastra a Gualandi“, was sich vom Namen der Adelsfamilie Gualandi ableitet. Der Name Lastra leitet sich von dem Stein (Platte) ab, der in Steinbrüchen in der Nähe der Stadt gefunden wurde. Das Dorf hat mittelalterliche Ursprünge, als Raststation an der Straße zwischen Florenz und Pisa, seit dem ...
Read More »Vicopisano: ein von Brunelleschi befestigtes Dorf
Diese Stadt ist eine interessante Etappe zwischen Pisa und Lucca. Vicopisano ist ein wunderschönes befestigtes Dorf am Fuße des Monte Pisano (Monte Serra), etwa 20 km von Pisa und 30 km von Lucca entfernt. GESCHICHTE Vicopisano wird in historischen Dokumenten ab dem 10. Jahrhundert erwähnt, als es Vici Auseris Sala und dann Vico Auserissola hieß. Zunächst unterstand die Stadt der ...
Read More »